Energie Network Events
Normalerweise am letzten Freitag im Monat, im 1- bis 2-Monats-Rhythmus, findet ein Energie-Network-Lunch statt. Das persönliche Gespräch, das gegenseitige Kennenlernen steht im Vordergrund.
Der Keynote-Speech und die Sponsor-Präsentation sind kurz gehalten. Damit die Teilnehmer zirkulieren, wird auf eine Bestuhlung verzichtet und der Buffet-Lunch wird an Stehtischen eingenommen.
Energie Network Schweiz organisiert auch Abendveranstaltungen: Bei den Energie-Network-Afterwork Events sind wir zu Besuch bei einem Sponsor und die Regionalanlässe tragen den Namen Energie-Network-Stamm.
Rückblick 2023/24
Archiv (bis 2009)
Vertriebsleitertagung Energie
Datum: Dienstag 28. und Mittwoch 29. November 2023
Ort: Marriott Hotel, Zürich
Do. 16. und Fr. 17. Mai 2024, Innovationforum Energie
Ort: Marriott Hotel, Zürich
Energiezukunft
Datum: Dienstag 14. November 2023
Ort: Kultur- und Kongresshaus, Aarau
Mi. 26. Juni 2024, Verteilnetzforum
Ort: GDI Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon
Smart Energy Party – Der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche
Datum: Donnerstag 24. Oktober 2024
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Zeit: 17:00 - 23:00
Do. 4. und Fr. 5. Juli 2024, Innovationsforum Mobility
Ort: GDI Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon
Do. 27. Oktober 2022, Smart-Energy-Party - der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche (Partner-Veranstaltung)
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Kontakt: Hans-Dieter Effner
Do. 30. Juni 2022, swisscleantech Dialog 2022 (Partner-Veranstaltung)
Ort: Google Schweiz, Zürich, Europaallee 36
Energiewende nach der Zeitenwende – der Weg zu Netto-Null
Details:
Do. 30. Juni 2022, Besuch bei KVA Limeco, Dietikon
Anmeldung über Xing:
Fr. 30. August 2019, Energie-Network-Schweiz zu Besuch auf dem Flughafen Zürich
Ort: Flughafen Zürich,
Referat über Virtual Reality Anwendungen für Energie- und Verkehrsinfrastrukturen
Kooperation Partner: NLR für Community Engagements Programme Schweiz
Fr. 17. Mai 2019, Smarte Energielösungen - Smarter Hof. Unabhängig vom Stromnetz - dank einem smarten Energiespeicher
Ort: Jucker Farm, Rüdlingerstrasse 51, 8197 Rafz (https://www.juckerfarm.ch/hoferlebnis/spargelhof/)
Sponsor:
Mo. 04. März 2019, Quartierstrom - Peer to Peer Energiemarkt auf der Blockchain
Ort: Supercomputing Systems AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
Referat zum Thema "Quartierstrom – Peer to Peer Energiemarkt auf der Blockchain", sowie eine Kurz-Info zu "Datenschutz auf der Blockchain".
Sponsor:
Mi. 23. Januar 2019, Blockchain in Energy (Frühstücksanlass)
Ort: PwC Experience Center, Rieterstrasse 6, 8002 Zürich
Sponsor:
Do. 25. Oktober 2018, Smart-Energy-Party - der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche (Partner-Veranstaltung)
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Di. 11. September 2018, Silent-Power Präsentation und Blockchain-Einführung (Partner Veranstaltung)
Ort: Silent-Power AG, Gewerbestrasse 11, 6330 Cham
Di. 4. und Mi. 5. September 2018, Vertriebsleitertagung Energie (Partner-Veranstaltung)
Ort: Zürich Marriot Hotel, Neumühlequai 42, 8002 Zürich
Fr. 30. Juni 2017, Energie-Network-Schweiz bei KVA Limeco
Ort: Reservatstrasse 5, 8953 Dietikon
Einführung durch Stéphane Mächler, Leiter erneuerbare Energien
Führung durch die Kehrichtverwerungsanlage
Details und Anmeldung über Xing
Event-Sponsor:
Fr. 12. Mai 2017, Energie-Network-Schweiz bei AXPO
Ort: Axporama, Schlossweg 16, 5315 Böttstein
(Bus 376 ab Brugg bis Schloss Böttstein)
Event-Sponsor:
Mi. 25. Januar 2017, Worldwebforum Energy (Partner-Veranstaltung)
Ort: Stage One, Elias-Canetti-Strasse 146, 8050 Zürich
Zeit: 14:00 - 18:00
Do. 27. Oktober 2016, 4. Smart-Energy-Party - der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche (Partner-Veranstaltung)
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Di, 20. September 2016, Energie-Network-Stamm bei MEYER BURGER in Thun
Ort: Schorenstrasse 39, 3645 Gwatt (Thun)
Referat: “Bahnbrechender Technologiesprung in der Herstellung von Solarmodulen”
Besichtigung der Solarmodul-Produktionslinie der neuesten Generation
Networking & Apéro Riche
Event-Sponsor:
27. und 28. September 2016, Vertriebsleitertagung Energie - Die unabhängige Schweizer Plattform für Vertriebsleiter und Führungskräfte der EVU
(Partner-Veranstaltung)
Ort: Kameha Grand, Zürich
Details und Anmeldung: http://www.vertriebsleitertagung-energie.ch
Mi. 22. Juni 2016, Energie-Network Stamm bei CKW
Ort: Centralschweizerische Kraftwerke (CKW), Rathausen, Emmen
Referat: Energiehandel
Führung: Strompark, Netzmodell und Energierechner
Networking & Apéro
Event-Sponsor:
Fr. 27. Mai 2016, Energie-Network-Schweiz zu Besuch bei EKZ
Ort: Überlandstrasse 2, 8953 Dietikon
Thema: Moderne Schutzkonzepte für Mittelspannungsanlagen (Download Präsentation 1) sowie Kabelfehlerortung und Kabeldiagnose (Download Präsentation 2). Mit Besichtigung der Kabelmess- und Diagnosewagen, sowie der Trafo- und Schalterhalle.
Event-Sponsor:
Fr. 18. März 2016, Energie-Network-Schweiz zu Besuch bei EWZ
Ort: neues Unterwerk Zürich Oerlikon, Eduard-Imhof-Strasse 3-5
Details und Anmeldung auf Xing
Event-Sponsor:
Mi. 4. November 2015, Energie-Network-Afterwork an der HSG St. Gallen
Begrüssung durch Dr. Christian Opitz, CC Energy Management (ior/cf-HSG) und Olivier Barthe, Co-Präsident Verein Energie-Network-Schweiz
Referat von Stefan Dörig, Energierat, Mission der Schweiz in der Europäischen Union: “Aktuelles aus Brüssel”
Erfahrungsaustausch und Networking beim Apéro riche
Event Sponsoren:
Sankt Galler Stadtwerke und HSG, Competence Center Energy Management
Do, 29. Oktober 2015, 3. Smart Energy Party - der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Einladungsflyer Karte Smart_Energy_Party_2015.pdf
Medienspiegel_Smart_Energy_Party_2015_low.pdf
Mi. 16. September 2015, Energie-Network-Stamm in Bern, Stade de Suisse, Sky Lounge
Referat: Alexander Ackeret, AKSA Würenlos AG www-aksa.ch: “Sichere, zuverlässige & effiziente Elektrizitätsversorgung von kritischen Infrastrukturen - die wichtigsten Betrachtungen”.
Highlight: Besichtigung einer mobilen Notstromgruppe von Cummins auf dem Quartierplatz
Event Sponsor:
Do. 3. Juli 2015, Energie-Network-Schweiz zu Besuch bei SCS Super Computing Systems, Technopark Zürich
Keynote: Prof. Dr. Anton Gunzinger, VR Präsident Super Computing Systems. Buchautor: “Kraftwerk Schweiz”, Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft
Präsentation: Stepahn Moser, Department Head Embedded Systems, stellt das Projekt GridBox vor (http://www.gridbox.ch)
Event-Sponsor:
Di. 23. Juni 2015, Energie-Network-Stamm mit ATOS in Luzern, Hotel Chateau Gütsch
"Smart-Meter - Spannend wird es erst nach dem Zähler", Referat von Rolf Burri, Atos AG anschliessend Networking und Apéro Riche
Event Sponsor:
Fr. 29. Mai 2015, Energie-Network-Lunch mit Alpiq InTec, Amboss Rampe in 8005 Zürich, Zollstrasse 80
Referat zum Thema “Konvergenz von ICT, Gebäudetechnik und Energie” (Download) von Roberto Maugeri-DeGraaff, Leiter Key Account Management, Alpiq inTec Gruppe
Networking & Stehlunch in einer sehr urbanen Location
Event Sponsor:
Do. 16. April 2015, Energie-Network-Afterwork bei Brugg Cables in Brugg AG
Präsentation Brugg Cables
Rundgang durch die Fabrikationsanlagen
Networking-Apéro
Brugg Cables ist der führende Kabelhersteller der Schweiz. Vom Glasfaserkabel über Niederspannungskabel bis hin zum 500 Kilovolt Hochspannungskabel bietet Brugg Cables ihren Kunden das gesamte Produktesortiment zur Signal- und Energieübertragung
Event Sponsor:
Do, 19. März 2015, Energie-Network-Afterwork bei GAS&COM in Schlieren
Vorstellung der CH-Erdgas Industrie und deren Netze, Steuerung und Regelung dieser Netze durch Daniel von Arx, CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung
Besichtigung des Dispatching Centers der Swissgas / Erdgas Ostschweiz / GAS&COM
Networking-Apéro im Gasi Museum
Event Sponsor:
Mi, 05. November 2014, Energie-Network-Afterwork an der Universität St.Gallen HSG
Begrüssung durch Dr. Christian Opitz, Competence Center Energy Management
Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Leiter, Center for Energy Innovation, Governance and Investment (EGI-HSG): "Forschung und Lehre im Energiebereich an der Universität St.Gallen"
Dr. Nadja Germann, Vizedirektorin Competence Center Energy Management: “Grosswasserkraft in der Schweiz"
Dr. Ivo Schillig, Unternehmensleiter Sankt Galler Stadtwerke: "Der Einsatz von deterministischen Szenarien für die Beurteilung der Risikofähigkeit in Energieversorgungsunternehmen"
Event Sponsor:
Do, 30. Oktober 2014; 2. Smart Energy Party - der Top-Networking-Anlass der Schweizer Energiebranche
Ort: Umweltarena Spreitenbach
Mo, 1. September 2014, Energie-Network-Stamm bei Centralschweizerische Kraftwerke (CKW)
Ort: Rathausen, 6032 Emmen LU
Referat von Dr. Jürgen Müller, Leiter Operatives Asset Management, CKW: Pilotprojekt Batteriespeicher - Herausforderungen im Verteilnetz
Besichtigung "Netzleitstelle" – Einblick in die Netzleitstelle Rathausen, von wo aus das CKW-Netz und die Kraftwerke gesteuert und überwacht werden.
Besichtigung "Relief CH" – geographische Strominfo am interaktiven Relief der Schweiz.
Besichtigung "Smart Grid" – Ein Szenarium der möglichen Stromzukunft.
Event-Sponsor:
Do, 24. Juli 2014, Energie-Network-Afterwork bei TESLA Motors
Ort: TESLA Store, Pelikanstrasse 10, 8001 Zürich
Event-Sponsor:
Do. 19. Juni 2014, Energie-Network-Afterwork bei Energie 360°
Ort: Paul-Pflüger-Strasse 13, Zürich
mit Führung durch die Biogasanlage.
Event-Sponsor:
Mi. 14. Mai 2014, Energie-Network-Stamm bei MEYER BURGER – mit Besichtigung der Solarmodul-Produktionslinie und der Wafer-Demolinie
Ort: Thun-Gwatt
Referat von Dr. Patrick Hofer-Noser, Head of Energy Systems, Meyer Burger AG: „Wirtschaftliche Energiesysteme – fit für die Energiewende“
Event-Sponsor:
Do. 27. Februar 2014, Energie-Network-Afterwork bei ABB
Ort: ABB Schweiz AG, Brown Boveri Platz 3, Baden
Referat von Reiner Hoffmann “Smart House - Energieeffiziez in Gebäuden durch Gebäudeautomatisation”
Event Sponsor:
Sa. 16. November 2013, 5 Jahre Energie-Network-Schweiz – Überraschungsprogramm mit Big Band Connection & Viatel & Siemens Building Technologies
Ort: Chollerhalle Zug
Referat von Dr. Jürgen Baumann, Siemens Building Technologies zum Thema "E3: Energieeffizienz, Erneuerbare und eMobility – Schlüsseltechnologien zur Energiewende" (Download), Swing Show mit “Big Band Connection”
Do. 7. November 2013, Energie-Network-Afterwork zu Gast bei EKZ,
Ort: Dietikon
mit Besichtigung des grössten Batteriespeichers der Schweiz.
Event Sponsor:
Do. 31. Oktober 2013,
Smart Energy Party 2013, Top-Netzwerkanlass der schweizerischen Energiebranche
Medienspiegel_Smart_Energy_Party_2013.pdf
Ort: Umwelt-Arena Spreitenbach
Fr. 25. Oktober 2013, Energie-Network-Lunch mit KORAMIS
Ort: Technopark Zürich
Keynote: Prof. Dr. Hannes Lubich zum Thema “Operationelle Risiken verteilter Systeme” (Download)
Sponsor-Präsentation: Johannes Frei und Michael Krammel zum Thema “Cyber Security in kritischen Energie-Infrastrukturen” (Download)
Event Sponsor:
Di. 3. Sept. 2013, 18:00 - 21:30
Energie-Network-Stamm Zentralschweiz mit FICHTNER MANAGEMENT CONSULTING
Ort: Swissporarena Luzern, Presidents-Club des FC Luzern
Thema: “Die neue Rolle der Energieversorger in der Schweiz”, Präsentation durch Matthias Voight, Senior Berater, Fichtner Management Consulting
Mit Besichtigung der ewz-Energiezentrale in der «swissporarena»!
Event Sponsor:
Do. 18. Juli 2013, Energie-Network-Afterwork im ewz-Kraftwerk Höngg
Event-Sponsor:
Do. 27. Juni 2013, Energie-Network-Stamm Zentralschweiz mit Besichtigung mehrerer Photovoltaik-Anlagen
Treffpunkt: GERSAG Kultur- und Kongresszentrum, 6020 Emmenbrücke
Thema: “Dezentrale Stromproduktion mit Photovoltaik, wie können wir sie nutzen?”
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Luzerner Stiftung für Umweltinformation und Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Event-Sponsor: Alex Gemperle AG
Fr. 31. Mai 2013, Energie-Network-Lunch mit EKZ
Ort: Technopark Zürich
Keynote: Prof. Dr. Karl Frauendorfer,
Universität St. Gallen / HSG,
Dean of the School of Finance (SoF-HSG),
Director of the Institute for Operations Research
and Computational Finance (ior/cf-HSG):
“Differenzierungsmerkmale der Energiewirtschaft” (Download)
Event-Sponsor:
Mo. 22. April 2013, Energie-Network-Stamm bei MEYER BURGER – mit Besichtigung der Solarmodul-Produktionslinie und der Wafer-Demolinie
Ort: Thun-Gwatt
Event-Sponsor: Meyer-Burger
Mi. 20. März 2013, Energie-Network-Afterwork bei SIEMENS
Ort: Freilagerstrasse 40, Zürich-Albisrieden
Event-Sponsor:
Fr. 08. März 2013, Energie-Network-Lunch mit FICHTNER Management Consulting
Ort: Technopark Zürich
Keynote: Dr. René Burkhard, Geschäftsführer Stiftung KEV: KEV im Spannungsfeld (Download)
Sponsor-Präsentation: Charles Moser, Senior Berater, Fichtner Management Consulting: Batteriespeicher: Utopie oder Realität (Download)
Event-Sponsor:
Fr. 25. Januar 2013, Energie-Network-Afterwork, zu Gast bei Supercomputing Systems
Ort: Technopark Zürich
Sponsor-Präsentation: Prof. Dr. Anton Gunzinger, Gründer und VR-Präsident der SCS Supercomputing Systems AG; Time Magazine 100 Leaders of the Century und Stephan Moser, Department Head, SCS:
Modell “Energielandschaft Schweiz” (Download)
Event-Sponsor:
Fr. 30. November 2012, Energie-Network-Lunch
Ort: Technopark Zürich
Keynote: Prof. Dr. Stephanie Teufel, Director of iimt - international institute of management in technology, Universität Fribourg: Hat eMobility eine Zukunft? (Download)
Event-Sponsor: Alpiq E-Mobility
Sponsor-Präsentation:
Nathalie Blumenau und Roberto Maugeri von Alpiq E-Mobility: Das schweizweite Schnelllade-Infrastrukturprojekt Evite (Download)
Fr. 30. November 2012, Energie-Network-Lunch
Ort: Technopark Zürich
Keynote: Prof. Dr. Stephanie Teufel, Director of iimt - international institute of management in technology, Universität Fribourg: Hat eMobility eine Zukunft? (Download)
Event-Sponsor: Alpiq E-Mobility
Sponsor-Präsentation:
Nathalie Blumenau und Roberto Maugeri von Alpiq E-Mobility: Das schweizweite Schnelllade-Infrastrukturprojekt Evite (Download)
Mi. 31. Oktober 2012, Energie-Network-Afterwork zu Gast bei ABB
Ort: ABB Schweiz AG, Industrie- und Gebäudeautomation, Brown Boveri Platz 3, 5400 Baden
Keynote: Stefan Linder, Leiter Industrieinitiative Smart Grids bei ABB Schweiz. Titel: Führen KEV und Einspeisegarantie zum Ziel? (Download)
Event Sponsor:
Fr. 28. September 2012, Energie-Network-Lunch mit Schneider-Electric
Ort: “Au Premier” im HB Zürich
Keynote: Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Universität St.Gallen, Institute for Economy and the Environment (IWÖ-HSG)
Event-Sponsor:
Sponsorpräsentation: Patrik Kamber, Sales Manager IT Business, Schneider Electric: Download: Energy Efficiency im Bereich der Datacenter
Mi. 12. September 2012, Energie-Network-Stamm Zentralschweiz: bei Siemens Building Technologies
Ort: Siemens Steinhausen
Thema: Solare Mobilität, Energieeffizienz und Elektromobilität
Etappenhalt der WAVE 2012 (World Advanced Vehicle Expedition)
Event Sponsor:
Mi. 29. August 2012, Energie-Network-Stamm Zentralschweiz im Verkehrshaus Luzern – mit Besichtigung der Sonderausstellung „Sonne bewegt“
Thema: Erzeugen - Speichern - Anwenden
Präsentationen:
- Gildemeister: Download: Gildemeister Energy Solutions
- Prof. Vinzenz V. Härri, Hochschule Luzern: Download: Mobile und dezentrale Speicherintegration
- Peter Schibli, Heizplan: Download: PEB Solarpark Gams, Zentrum der erneuerbaren Energie
Event Sponsor:
Do. 26. Juli 2012, Energie-Network-Afterwork zu Gast bei EWZ
Event-Sponsor:
Mo. 09. Juli 2012, Energie-Network-Stamm Zentralschweiz, mit Besichtigung einer Pellets-Fabrik
Fr. 29. Juni 2012, Energie-Network-Lunch
Keynote: VSE Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen; Rolf de Pietro: “Wege in die neu Stromzukunft”
Sponsorpräsentation: André Schwaninger, Director - Lead Energy Industry bei Deloitte Consulting stellt ein Smartgrid Projekt in Australien vor
Event Sponsor:
Mo. 11. Juni 2012, Energie-Network-Stamm Zentralschweiz in Zug
Thema: PlusEnergie-Gebäude / PlusEnergie-Management
Event-Sponsor:
Di. 12. Juni 2012, Energie-Network-Stamm Region Bern in Bern
Thema: PlusEnergie-Gebäude / PlusEnergie-Management
Event-Sponsor:
Mi. 11. April 2012, Energie-Network-Afterwork zu Gast bei Siemens
Event-Sponsor:
Fr. 30. März 2012, Energie-Network-Lunch
Keynote: Keynote: Daniel Löhr, Zentralvorstand Swiss Engineering "Tage der Technik 2012” zum Thema "Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt”
Event-Sponsor:
Präsentation von Rudolf Meier, Geschäftsführer und Sascha Wyss, Leiter Primäranlagen Alpiq EnerTrans
Mi. 29. Februar 2011, Energie-Network-Afterwork zu Gast bei Tesla Motors
Event-Sponsor:
Fr. 27. Januar 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote: Nick Beglinger, Swisscleantech Association
Event-Sponsor:
Präsentation von Evelyn Rubli, Leiterin Energieberatung EKZ: Download: Energieeffizienz und Beratung für Geschäftskunden
Fr. 25. November 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote von Kurt Lüscher, CEO Erdgas Zürich
Event-Sponsor:
Präsentation durch Christoph Widrig und Rico Künzler
Di. 22. November 2011
Energie-Network-Stamm Zentralschweiz in Emmenbrücke
Thema: “Schweiz: Chance Photovoltaik”
Präsentationen:
- Wie war das damals? Die erste Schweizer PV-Anlage (Urs Bühler, Cham)
- Gibt es jetzt endlich Chancen in der Schweiz für PV? (Andrea Beck, WERZ, Zug)
- Was ist heute technisch möglich? (Alex Gemperle, A. Gemperle AG, Hünenberg)
Fr. 30. Sept. 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote: Doris Fiala, Nationalrätin Kanton Zürich (FDP)
Event-Sponsor:
Download: Zählerinteroperabilität in Europa und international, präsentiert durch Dr. Thomas Schaub
Mi. 28. September 2011, 2.Energie-Network-Stamm Zentralschweiz in Zug
Präsentation durch Swiss F-light, Gewinner des Zuger Jungunternehmerpreises 2008
Donnerstag, 28. Juli 2011,
Energie-Network-Afterwork zu Gast bei EWZ:
Fr. 27. Mai 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote: Dominik Tiedt; Energie- und Umweltkommission Kanton Zürich, Gemeinderat Geroldswil, VR Limeco (ARA und Kehrichtheizkraftwerk Limmattal): Vom Abfall zur Energie
Event Sponsor: EKZ
Präsentation durch Gregory Sibler: Download: EKZ Netzdienstleistungen
Mi. 11. Mai 2011, 1. Zuger Energie-Network-Stamm
Keynote: Walter Fassbind, Energiebeauftragter der Stadt Zug
Café am Hirschenplatz, Langhausgasse 10, Zug
Di. 5. April 2011, Energie-Network-Apéro,
Innovationsforum EVU, Renaissance Zürich Hotel, Zürich-Glattpark
Fr. 18. März 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote: Gaston Guex, Kantonsrat ZH, Gemeinderat Zumikon, Mitglied Kommission Energie und Umwelt Kt. ZH: Kein Energieträger ohne CO2-Probleme?
Event-Sponsor: AXPO Netze
Präsentation durch Christoph Fischer und Frank Pape
Fr. 21. Januar 2011, Energie-Network-Lunch
Keynote: Alexander Jäger, stv. Generalsekretär STV, Gemeinderat Zürich, Mitglied Kommission Energie und Umwelt Kanton Zürich
Event-Sponsor: Fichtner Management Beratung AG Schweiz; Dr. Bernd Kiefer und Philippe Schwarcz
Fr. 26. November 2010, Energie-Network-Lunch
Event-Sponsor 1: Swissgrid. Kaja Hollstein
Event-Sponsor 2: OLOR. Gerold von Rickenbach
Do. 4. November 2010, Energie-Network-Afterwork, Rest. “Acqua” Zürich-Enge
Fr. 1. Oktober 2010, Energie-Network-Lunch
Spezialanlass im Rahmen “Tage der Technik 2010” von Swiss Engineering STV zum Thema “Nachhaltige Mobilität".
Keynote: Kantonsrätin Gabriela Winkler, Kommissionspräsidentin Energie und Umwelt (FDP Kanton Zürich)
Kurzvortrag von Peter Kieffer, CEO Landis+Gyr (Schweiz)
Kurzvortrag von Remo Estermann, CEO TEXX ENERGY und TEXX
Kurzvortrag von Andreas Grossenbacher, Aartesys
Event-Sponsoren: Landis + Gyr, TEXX und Aartesys
Do. 29. Juli 2010, Energie-Network-Afterwork, Rest. “Acqua” Zürich-Enge
Fr. 26. März 2010, Energie-Network-Lunch
Referat von: Dr.-Ing. Walter Sattinger, Team Leader Systems Engineering, Swissgrid
Event-Sponsor: Swissgrid
Fr. 29. Januar 2010, Energie-Network-Lunch
Keynote von: Jean-Michel Notz, Ressortleiter Netzwirtschaft beim VSE (Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen)
Event-Sponsor: ALOS
Fr. 29. Mai 2009, Energie-Network-Lunch
Keynote von: Stefan Arquint
Download: Tage_der_Technik_2009,_Energie-Network-Lunch_29.Mai2009.pdf
Event-Sponsor: TRITEC
Fr. 27. März 2009, Energie-Network-Lunch
Keynote von: Dominik Müller
Event-Sponsor: MTU onsite energy
Fr. 30. Januar 2009, Energie-Network-Lunch
Keynote von: Werner Frei
Event-Sponsor: Arnold, Energie und Telecom